Am 22. Januar 2025 feierte die Liebigschule gemeinsam mit anderen Abibac-Schulen Frankfurts den Deutsch-Französischen Tag, ein Tag, der die enge Freundschaft zwischen Deutschland und Frankreich in den Mittelpunkt stellt.
Ihr Kind besucht die 4. Klasse und Sie interessieren sich für die Liebigschule? Dann schauen Sie bei unserem Tag der offenen Tür am 01. Februar 2025 zwischen 10:00 und 13:00 Uhr vorbei.
Das Fach Französisch spielt an der Liebigschule eine besondere Rolle: Ob über Schüleraustausche, bilingualen Unterricht oder sogar Auslandspraktika - bei uns gibt es mit und auf Französisch viel zu entdecken!
Mit vielfältigen Maßnahmen engagieren sich insgesamt 93 Frankfurter Projektschulen vor Ort für den Klimaschutz. Eine davon ist die Liebigschule.
Schüler*innen der 7. bis 10. Klassen nehmen am Spanisch-Lesewettbewerb „Leo, leo … , ¿qué lees?“ teil.
Die Menschenrechts-AG der Liebigschule blickt auf eine lange Tradition zurück und organisiert unter der Leitung des PoWi-Lehrers Çetin Karakuş die jährlich stattfindende Menschenrechtswoche. Im Rahmen dieser Woche gestalten die Lernenden ein vielfältiges Programm aus Vorträgen, Workshops, Lesungen und Podiumsdiskussionen, die sie selbst moderieren. Der thematische Schwerpunkt liegt auf der weltweiten Verletzung von Grund- und Menschenrechten, ergänzt durch zentrale umweltpolitische Fragestellungen.