euschul

  • Start
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Personen
      • Schulleitung
        • Schulleiterin
        • Stellvertretender Schulleiter
        • Oberstufenleiter
        • Fachbereichsleitung FB I
        • Fachbereichsleitung FB II
        • Fachbereichsleitung FB III
        • Sport-Koordinator
        • GTA-Koordinator
      • Kollegium
      • Schulsekretariat
      • Schulhausverwaltung
      • Schulgesundheitsfachkraft
      • Schulelternbeirat
      • Liebigschulverein
        • Beitrittserklärung
        • Satzung
      • Schulbibliothekar
    • Qualitätsentwicklung
      • Schulinspektionsbericht
    • Fachbereiche
      • Fachbereich I
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Spanisch
        • Latein
        • Kunst
        • Musik
        • Darstellendes Spiel
      • Fachbereich II
        • Erdkunde
        • Geschichte
        • Politik und Wirtschaft (POWI)
        • Religion
      • Fachbereich III
        • Mathematik
        • Biologie
        • Physik
        • Chemie
        • Informatik
      • Sport
    • Oberstufe
    • Aktionspläne
    • Schulkonferenzbeschlüsse
    • Schulvereinbarung
    • Schulbibliothek
    • Kontakt
  • Profil
    • Europaschule
      • Austausche und Begegnungsfahrten
      • Internationales Betriebspraktikum
      • Große Evaluation
      • Individualisiertes Lernen
      • Europäisches Curriculum
      • Europaspiele
    • Ganztagesprogramm
    • Beratungskonzept
      • Streitschlichter
      • Digitale Helden
      • Patenprojekt
      • Sucht- und Drogenprävention
      • Schulsozialpädagogin
      • Verbindungslehrer/in
    • Förderkonzept
      • Individualisiertes Lernen
      • Spezielle Unterrichtsformen
      • Lernzeiten
      • Werkstätten und Labore
      • Begabtenförderung
      • Wettbewerbe
      • Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS)
    • Reflexionsraum
    • Bilingualer Zweig / Abibac
    • Bewegte Pause
    • Umweltbildung
    • Berufs- und Studienorientierung
      • Betriebspraktikum Klasse 9
      • Betriebspraktikum Q1/Q2
      • Internationales Betriebspraktikum
      • Berufsinformationswoche
      • Berufs- und Studienberatung
  • Impressionen
  • Aktivitäten
    • Veranstaltungen
    • Wettbewerbe
    • Bienen-AG
    • Computerkurse
    • NaWi-Labor
    • Mathematik Highflyer
    • Ökowerkstatt
    • Tierpflege-AG
    • Zirkus
    • AuTec
  • Organisatorisches
    • Vertretungsplan
    • Geländeplan
    • Termine
    • Übergang 4/5
    • Unter-/Mittelstufeninfos
      • Entschuldigungsformular Unter- / Mittelstufe
      • Formular Wechsel Religions-/Ethikunterricht
      • Bewertungskriterien Sozialverhalten
      • Bewertungskriterien Arbeitsverhalten
    • Oberstufeninfos
      • Klausurenplan
      • Entschuldigungsformular Oberstufe
      • Entschuldigungsformular für versäumte Klausuren
      • Antrag auf Wechsel oder Abwahl von Kursen
      • Formular Wechsel Religions-/Ethikunterricht
      • Anmeldung von Exkursionen
      • Organisation Oberstufe 2019
      • Informationen zur gymnasialen Oberstufe
      • Kurswahl Wahlomat
    • Mittagessen
      • Anmeldung Mensaservice
    • GTA-Infos
    • Hausaufgabenbetreuung
      • Anmeldung zur Hausaufgabenbetreuung
  • Schülerzeitung
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

40 Jahre bilingualer Unterricht an der Liebigschule

Festakt am Dienstag, den 8.5.2018 um 19.00 Uhr in der Aula der Liebigschule

Seit 40 Jahren gibt es an der Liebigschule bilingualen Unterricht in französischer Sprache in verschiedenen gesellschaftswissenschaftlichen Fächern. Wir verstehen dies als einen wichtigen Beitrag, den Europagedanken an unserer Schule und in unserer Gesellschaft zu fördern. Wir freuen uns daher mit Ihnen und zahlreichen weiteren Gästen, dem Anlass angemessen, am Dienstag, den 08.05.2018 in unserer Aula einen Festakt zu begehen, in dessen Mittelpunkt eine Podiumsdiskussion mit dem Thema „In welchem Europa wollen wir in Zukunft leben?“ steht.

Folgender Ablaufplan ist vorgesehen:

Beginn der Veranstaltung 19:00Uhr

  • Musikalische Ouvertüre
  • Begrüßung der Gäste durch Frau Brieske
  • Herr Fendel , ehemaliger Lehrer der Liebigschule und Mitinitiator des bilingualen Zweiges, referiert zu den Anfängen des bilingualen Unterrichts an der Liebigschule
  • Musikalisches Zwischenspiel
  • Podiumsdiskussion: „In welchem Europa wollen wir in Zukunft leben?“Dr. Dieter Sattler, Chef des Ressorts Politik der FNPModeration: 2 SchülerInnen
  • Daniel Röder, Gründer und Vorsitzender von pulse of europe in Frankfurt
  • Bastian Bergerhoff, Vorstandssprecher der Grünen in Frankfurt
  • Anschließend: Come together und Umtrunk

Über Ihr Erscheinen würden wir uns sehr freuen.

Großer Erfolg der Liebigschule beim französischen Filmwettbewerb „Critique un jour, critique toujours !“

 

 

Wie im letzten Jahr waren Schüler der Liebigschule beim großen Filmwettbewerb des benachbarten Lycée Français Victor Hugo (LFVH) sehr erfolgreich. Luzie, Sarah, Pepita, Nina, Merle und Ida aus dem Französischkurs der Klasse 8d bekamen den ersten Preis in der Kategorie „meilleure bande-annonce“ (bester Trailer) und in der Kategorie „coup de coeur“, die besonders bewegende Szenen auszeichnet.

Drücken wir die Daumen, damit wir im nächsten Jahr wieder so erfolgreich sind.

Kontakt

Liebigschule Frankfurt
Kollwitzstr. 3
60488 Frankfurt

Telefon: 069 212 39479
Telefax: 069 212 394 80
Email

Hinweis

Der Vertretungsplan ist wieder online!

Das neue Passwort verteilen die Klassenlehrer.

News

  • Liebigschüler der Jahrgangsstufe 8 nehmen erfolgreich am Mathematikwettbewerb teil
  • Unsere diesjährigen Preisträger der Mathematik-Olympiade
  • Skifahrt 2018
  • Liebigschüler unterstützen das Tierheim in Fechenheim
  • Ein Tag im Schülerlabor der Goethe-Universität
  • Bericht über die Austauschmesse an der Liebigschule
  • Liebigschüler belegen erste Plätze beim Informatik-Biber
  • Liebigschüler gewinnen Frankfurter Stadtmeisterschaft

Raum- hab' ich
Miteinander - will ich
Engagement - zeig ich
Bildung - Liebig

Impressum Template Joomlart.com, Patterns SubtlePatterns.com