Am 06. November machten sich fünf Teams der Schach-AG mit Frau Herzog auf den Weg nach Karben, um am „Hessischen Schulschach Pokal“ teilzunehmen, einem jährlich stattfindenden Schachturnier für Schulen aus Hessen. Ganze 130 Teams und insgesamt über 600 Schüler:innen waren gekommen, die Atmosphäre war großartig.
Schüler und Schülerinnen der Kurt-Schumacher-Schule in Karben sorgten mit scheinbar unendlichen Bergen von frischen Waffeln, frischen Bratwürsten vom Grill, Pommes und Getränken sowie guter Musik in den Pausen dafür, dass die Stimmung einem fröhlichen Festival glich. Die 23 Spieler:innen unserer AG verteilten sich auf drei verschiedene Wettkampfklassen, vom Fünftklässler, der noch nie an einem offiziellen Turnier teilgenommen hatte bis zur turniererfahrenen Vereinsspielerin aus der zehnten Klasse.
Die Spannung war groß, denn es galt, sich gegen teils sehr turniererfahrene Gegner mit hoher Spielstärke zu behaupten. Andererseits hatten einige unserer Schüler:innen im letzten Jahr enorm an Spielstärke gewonnen, da sie Vereinen beigetreten waren, trainiert hatten und auch vor dem Lernen von Schach-Theorie nicht zurückgeschreckt waren. Nun konnte man beobachten, wie sehr sich dieses Engagement ausgezahlt hatte: Zwei der fünf Teams schafften es tatsächlich, einen Pokal mit nach Hause zu nehmen!
In der „Wettkampfgruppe III“ waren dies Roman, Sergej und Henry aus der achten, sowie Leonhard aus der siebten Klasse. Sie erreichten den dritten Platz von 23 Teams. In der „Wettkampfgruppe IV“ erreichten Kahraman, Manseerat und Jaikrish aus der siebten, sowie Leo aus der achten Klasse den vierten Platz von 31 Teams. Ein weiteres Team in der „Wettkampfgruppe III“ (Florian, Phong, Galaan und Daksh) belegte den 15. Platz in ihrer Altersgruppe, in der „Wettkampfgruppe IV“ belegte das Team mit Luis, Akbar, Pranavi und Tom den 26. Platz. Das Team der Zehntklässler belegte den 13. Platz in ihrer Altersgruppe. Die großen Pokale werden in der Schule ausgestellt werden. Dazu gab es für jeden aus den beiden Sieger-Teams einen kleinen Pokal, der mit nach Hause genommen werden darf und eine schöne Erinnerung an diesen Tag darstellen wird.
Für die Schach-AG: B. Herzog (Leiterin), 10.11.2026