Liebigschule Frankfurt, Kollwitzstr. 3, 60488 Frankfurt, Tel.: 069 212 39479, Fax: 069 212 394 80, poststelle.liebigschule@stadt-frankfurt.de

Spanisch

spanisch05 ¡Hola, amigos del español!
Hallo, Spanischfreunde! 

Das Fach Spanisch wird an unserer Schule seit mehr als sieben Jahren als 2. und 3. Fremdsprache unterrichtet, wobei in der Oberstufe in besonders leistungsstarken Jahrgängen die Einrichtung eines Leistungskurses grundsätzlich möglich ist.

Ein Schwerpunkt unserer Arbeit ist der Ausbau kommunikativer Kompetenzen, weshalb Schüleraustausche mit Valladolid (in Klasse 9 und E-Phasen) und Monte Carlo (Argentinien) traditionell zu unseren Angeboten zählen.

spanisch01 spanisch02 spanisch03 spanisch04
Nach einem etwa zehnstündigen Vorkurs arbeiten wir in der 2. Fremdsprache mit dem Lehrwerk "Qué pasa" und in der 3. mit „Puente Nuevo", beide vom Diesterweg-Verlag. In den ersten beiden Jahren wird das Fach fünfstündig in der 2. und dreistündig in der 3. Fremdsprache unterrichtet.

Die Austausche gelten bei unseren Schülern als besondere „Leckerbissen": Valladolid - die Stadt, die in Spanien den Ruf genießt, das beste Spanisch zu sprechen - bietet eine Woche lang direkte Einblicke in den Alltag spanischer Jugendlicher, unter anderem in unserer Partnerschule, dem Instituto Emilio Ferrari, und in den Familien.

Der Austausch mit Argentinien ist hingegen ein fünfwöchiger Individualaustausch mit unserer zweiten Partnerschule, dem Colegio Alemán in Monte Carlo/Misiones im Dreiländereck Argentinien – Brasilien - Paraguay, ganz in der Nähe der Wasserfälle von Iguazú.

Für weitere Informationen stehen Ihnen alle Spanischfachkräfte jederzeit sehr gerne zur Verfügung.
 
 

Argentinien 2025

Monte Carlo 

Unsere Reise begann am Frankfurter Flughafen. Wir waren alle aufgeregt, voller Vorfreude aber auch etwas nervös angesichts der langen Reise, die uns bevorstand. Für viele war es das erste Mal, einen ganzen Monat von zuhause weg zu sein. Die Stunden bis zum Flug sind förmlich verflogen. Der Reiseplan sah als erstes einen 13-stündigen Flug nach Sao Paulo, danach einen zwei stündigen Flug nach und um endlich in Montecarlo anzukommen eine 3-stündige Autofahrt vor.

Friedenspreisträgerin Jani Silva zu Gast in der Liebigschule

Die Liebigschule Frankfurt hatte die besondere Ehre, die Umwelt- und Friedensaktivistin Jani Silva als Gast willkommen zu heißen. Seit mehr als vier Jahrzehnten setzt sich die Kolumbianerin – trotz massiver Bedrohungen gegen ihr eigenes Leben und das ihrer Familie – unermüdlich für die Rechte von Kleinbauern sowie für den Schutz der bedrohten Natur im Amazonasgebiet Putumayo ein. Für diesen mutigen Einsatz wurde die heute 62-Jährige einen Tag vor ihrem Besuch an unserer Schule im Hessischen Landtag in Wiesbaden mit dem Hessischen Friedenspreis 2024 ausgezeichnet.

Grußwort der Schulleitung

Mehr zum Fach Spanisch

Offcanvas-Menu

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.