Vom 23. bis zum 27. Juni 2025 unternahmen wir, 24 Schülerinnen und Schüler der Liebigschule Frankfurt, in Begleitung der Lehrkräfte Frau Yalcin und Herr Dr. Behnecke eine Gedenkstättenfahrt nach Dachau, um an vom dortigen Max-Mannheimer-Studienzentrum organisierten Studientagen teilzunehmen. Nach der Anreise mit der Bahn und der Ankunft in der Jugendherberge wurden wir am Montagnachmittag von einer Mitarbeiterin und einem Mitarbeiter des Studienzentrums empfangen, welche eine Einführung in die Geschichte des Konzentrationslagers Dachau
Fachbereich II
Der Fachbereich II umfasst die gesellschaftswissenschaftlichen Fächer sowie Religion und Ethik. Fachbereichsleitung ist Andreas Heininger.
Vom 29. September bis zum 3. Oktober arbeiteten die Schülerinnen und Schüler des Geschichtskurses der Q1 der Liebigschule gemeinsam mit der Het Schoter Schule in Haarlem an einem Projekt zu den Nürnberger Prozessen. Der Schwerpunkt des Projekts lag darauf zu verstehen, wie moderne internationale Gerichtsverfahren aus dem Vorbild der Nürnberger Prozesse hervorgegangen sind.