Anlässlich der bevorstehenden Bundestagswahl 2025 fand am 13. Februar eine von den Schülerinnen und Schülern der Menschenrechts-AG moderierte Podiumsdiskussion statt.
Aktivitäten
In diesem Bereich lohnt es sich immer, etwas zu stöbern. Hier werden die verschiedensten Aktivitäten des laufenden Schuljahres aufgeführt.
Die Menschenrechts-AG der Liebigschule blickt auf eine lange Tradition zurück und organisiert unter der Leitung des PoWi-Lehrers Çetin Karakuş die jährlich stattfindende Menschenrechtswoche. Im Rahmen dieser Woche gestalten die Lernenden ein vielfältiges Programm aus Vorträgen, Workshops, Lesungen und Podiumsdiskussionen, die sie selbst moderieren. Der thematische Schwerpunkt liegt auf der weltweiten Verletzung von Grund- und Menschenrechten, ergänzt durch zentrale umweltpolitische Fragestellungen.