Liebigschule Frankfurt, Kollwitzstr. 3, 60488 Frankfurt, Tel.: 069 212 39479, Fax: 069 212 394 80, poststelle.liebigschule@stadt-frankfurt.de

Austausch- und Begegnungsfahrten

Frankreich

Sarreguemines (Institution Sainte Chrétienne – Klasse 6, 1.Fremdsprache)

Marseille (Collège Germaine Tillion – Klasse 7, 1.Fremdsprache)

Reims (Lycée Jean-Jaurès – Klasse 10, 1.Fremdsprache)

Lyon (Lycée International Jean Perrin – Klasse 10)

Lyon (Betriebspraktikum für Schülerinnen und Schüler der Q-Phase und Klasse 10)

 

England

Studienfahrt nach England in Klasse 7

Spanien

Almería (IES Carmen de Burgos in Huércal) in Klasse 9

Studienfahrt nach Valencia in der E-Phase

Italien

Studienfahrt nach Rom (alle zwei Jahre, Religion und Latein-Kurse im Wechsel)

Belgien, Luxemburg, Deutschland, Niederlande

Europaspiele (internationales Sportfest für Schülerinnen und Schüler der Q-Phase, mit wechselnden Gastgebern; Mannschaftswettbewerbe zwischen fünf Schulen aus vier verschiedenen Ländern)

Deutschland (Polen)

Gedenkstättenfahrt (interessierte Schülerinnen und Schüler der Q-Phase nach Dachau, Buchenwald oder Auschwitz)

Argentinien

Montecarlo (Instituto Carlos Culmey – Deutsche Schule; Indidvidualaustausch)

Belgien

Gistel (Sint-Godelievecollege - E-Phase)

Almería- Austausch 2025

Berichte von der Zeit in Almería und vom Gegenbesuch in Frankfurt

Sprachreise nach València (2025) – Ein unvergesslicher Trip nach Spanien

Im Rahmen unserer Schulsprachreise verbrachten wir eine erlebnisreiche Woche in der sonnigen Stadt València. Die Reise war geprägt von Sprachunterricht, spannenden Aktivitäten, kulturellen Eindrücken und vielen persönlichen Begegnungen – sowohl untereinander als auch mit den Menschen vor Ort.

Grußwort der Schulleitung

Mehr aus der Europaschularbeit

Offcanvas-Menu

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.