Die Liebigschule Frankfurt hatte die besondere Ehre, die Umwelt- und Friedensaktivistin Jani Silva als Gast willkommen zu heißen. Seit mehr als vier Jahrzehnten setzt sich die Kolumbianerin – trotz massiver Bedrohungen gegen ihr eigenes Leben und das ihrer Familie – unermüdlich für die Rechte von Kleinbauern sowie für den Schutz der bedrohten Natur im Amazonasgebiet Putumayo ein. Für diesen mutigen Einsatz wurde die heute 62-Jährige einen Tag vor ihrem Besuch an unserer Schule im Hessischen Landtag in Wiesbaden mit dem Hessischen Friedenspreis 2024 ausgezeichnet.
Menschenrechtsgruppe
Die Menschenrechtsgruppe hat eine lange Tradition an der Liebigschule und organisiert die jährlich stattfindende Menschenrechtswoche.
Am 12. Juni 2025 folgte unsere Menschenrechts-AG einer besonderen Einladung von Oberbürgermeister Mike Josef zu einer Gedenkveranstaltung in der geschichtsträchtigen Paulskirche. Anlass war das 80. Jubiläum der Befreiung vom Nationalsozialismus und der Konzentrationslager – ein bedeutsamer Tag des Erinnerns und Mahnens, gegen das Vergessen und für die Wahrung der Menschenwürde.
- Weltfrauentag an der Liebigschule - „Gebt uns Rechte statt Rosen!“
- Bundestagswahl 2025 - Zukunft gehört denen, die sich für sie einsetzen
- Bundespräsident a. D. Christian Wulff: Videobotschaft an die Menschenrechts-AG
- Menschenrechtswoche: Oberbürgermeister Mike Josef und Philosoph Michel Friedman zu Gast
- Menschenrechtswoche 2024 - „Europa zwischen Interessen und Moral – Was kosten Menschenrechte?“
- Ehrenpräsident Peter Fischer (Eintracht Frankfurt) zu Gast in der Menschenrechts-AG
- „Menschenrechtswoche on Tour“ beim ZDF-Heute Journal
- Internationaler Frauentag am 8. März in der Liebigschule
- Menschenrechtswoche - der Film
- Erfolgreiche Menschenrechtswoche im Rückblick
- „Frau.Leben.Freiheit. – Gebt uns Rechte statt Rosen!“
- Erfolgreiche Menschenrechtswoche
- Menschenrechtswoche - Es ist wieder soweit!
- Menschenrechtswoche 2021
- Menschenrechtswoche 2020