Die Menschenrechtsgruppe hat eine lange Tradition an der Liebigschule und organisiert unter der Leitung von PoWi-Lehrer Cetin Karakus die jährlich stattfindende Menschenrechtswoche, welche in diesem Jahr unter den Leitmotiven „75 Jahre Grundgesetz – Ist WÜRDE nur ein Konjunktiv?“ und „Europa zwischen Interessen und Moral – Was kosten Menschenrechte?“ erfolgt.
Menschenrechtsgruppe
Die Menschenrechtsgruppe hat eine lange Tradition an der Liebigschule und organisiert die jährlich stattfindende Menschenrechtswoche.
Am 8. März hat die Menschenrechts-AG der Liebigschule erstmals den Internationalen Frauentag ausgerichtet. Aus diesem Anlass fand am Freitag, den 8. März von 10.00 bis 11.30 Uhr in der Aula eine Veranstaltung von Amnesty International statt, in der Frau Wittkowsky und Herr Dr. Sahovic im Kontext der Frauenrechte über die besondere Bedeutung dieses Tages referierten: „Frauenrechte weltweit - Fortschritte und Herausforderungen“