Im Rahmen der Unterrichtsreihe „Mut gegen Macht – Die Auswirkungen der Reformation“ im katholischen Religionsunterricht (Frau Grunhofer) unternahm die 9. Klasse einen spannenden Ausflug in die Frankfurter Innenstadt.
Dort erwartete sie eine lebendige Stadtführung mit der evangelischen Pfarrerin Andrea Braunberger-Myers, die die Zeit Martin Luthers eindrucksvoll zum Leben erweckte.
Die Führung begann in der Nikolaikirche – einst katholisch, später evangelisch – und führte die Schülerinnen und Schüler entlang eines Abschnitts des Lutherwegs durch Frankfurt. Durch anschauliche Erzählungen und historische Einblicke konnten die Jugendlichen erfahren, wie sehr Luthers Mut und seine Botschaft die Geschichte Europas geprägt haben.
Darüber hinaus trug die Führung wesentlich dazu bei, zentrale Werte wie religiöse Offenheit und den interkonfessionellen und interkulturellen Dialog zu fördern.
Ein herzliches Dankeschön für dieses lebendige und eindrucksvolle Erlebnis! So wird Geschichte greifbar und bleibt im Kopf.
Julia Grunhofer