Mit wehenden Laufkarten tummelten sich am kürzlich 270 Liebigschülerinnen und –schüler auf dem Schulhof. 25 Spielstände galt es zu erkunden, denn die 6. Klassen hatten für die Neuen einiges vorbereitet, vom Schokokusswettessen übers Mengenschätzen, ein Geografie-Quiz und Fußball hochhalten bis hin zum Schwamm-Wassertransport-Wettrennen und vieles mehr.
Groß war die Freude in der Aula der Liebigschule, als zum Schulbeginn 120 neue Fünftklässlerinnen und Fünftklässler nacheinander die Bühne betraten. Zuvor wurden die Neuen, Kinder sowie ihre Familien, von unserem Schulleiter Herrn Oechsler begrüßt und vom Unterstufenchor unter der Leitung von Frau Vogel mit dem Liebig-Song auf das Ereignis eingestimmt.
Es war Nachmittag, doch beinahe 300 Schülerinnen und Schüler tummelten sich fröhlich auf dem Hof. Was war hier los? Na klar! Unsere 6. Klassen hießen am Donnerstag die Neuen willkommen: unsere Fünftklässlerinnen und Fünftklässler! So gab es für eineinhalb Stunden ein buntes Treiben zwischen zwanzig Spielstationen, die die Großen für die Neuankömmlinge vorbereitet hatten:
Am ersten Tag nach den großen Sommerferien öffneten sich die Türen unserer Liebigschule für unsere neuesten "Schulabenteurer". Mit Vorfreude, Neugier und auch ein wenig Nervosität betraten die Fünftklässler aufgeregt das Schulgebäude. Die Schulleitung und Lehrerinnen und Lehrer hießen die jungen Talente herzlich willkommen und versprachen spannende Lernabenteuer und Unterstützung auf ihrem Bildungsweg.
Die Botschaft war klar: Hier an der Liebigschule warten nicht nur Mathe und Deutsch, sondern auch Freundschaften, Entdeckungen und jede Menge Spaß! Nochmals herzlich willkommen! Wir sind begeistert, euch als Teil unserer Schulgemeinschaft zu haben, und freuen uns auf all die Abenteuer, die vor uns liegen.
I. Lack, 07.09.2023
Für unsere fünften Klassen hat sich am 25.01.2023 der ganze Schultag um Sport gedreht. Auf dem Programm des Turniers, bei dem Teams aus den verschiedenen Klassen der Stufe 5 gegeneinander angetreten sind, standen am diesjährigen Sporttag neben Völkerball und Fußball auch die Spiele „Ball über die Schnur" und „Gefängnisausbruch".
R. Löhr, 27.01.2023
Vielen Dank für Euer Kommen, Ausprobieren und gute Fragen stellen an unserem Tag der offenen Tür 2023. Über 250 interessierte Familien haben den Weg zur Liebigschule gefunden und sich über unsere Schule informiert.
Jetzt noch das Kreuz bei der Auswahl richtig setzen und dann kann es gut sein, dass wir uns wiedersehen.
Let's go Liebig!