Einige haben es vielleicht schon gesehen: Seit diesem Jahr haben wir in der Schule einen eigenen Acker, auf dem auch fleißig gepflanzt und gesäht wurde. Mangold, Palmkohl und Tomaten konnten schon in den Wochen vorher bewundert werden, letzte Woche waren die Kartoffeln dran. Der Chemie-WU-Kurs machte sich mit Gabeln, Hacken und zum Schluss Spaten an die Arbeit um zu sehen, was unter der Erde gewachsen war.
Ökowerkstatt
Im Rahmen der Ökowerkstatt finden jährlich mehrere, ganz unterschiedliche Projekte aus dem Bereich der Naturwissen-schaften statt.
Unter dem Motto "Eltern, Schüler, Lehrer lernen und forschen gemeinsam" backen wir zum Beispiel Brot im schuleigenen Lehmbackofen, lernen von einem Experten alles über gesunde Backzutaten oder wir machen geführte Exkursionen zur Grube Messel usw..
Zu den Veranstaltungen wird die Schulgemeinde jeweils rechtzeitig eingeladen.
Für Sechstklässler findet jährlich vor den Herbstferien eine Projektfahrt auf einen ökologischen Schulbauernhof statt.
Endlich es ist so weit, die fleißige Arbeit am Acker trägt ihre ersten Früchte. Heute haben wir Romanasalat und Frühlingszwiebel geerntet. Nun können ab jetzt alle Schülerinnen und Schüler und natürlich Kolleginnen und Kollegen unsere eigene frische und nachhaltige Ernte in der Cafeteria kosten. Wir freuen uns schon auf die nächste Gemüseernte, denn die Saison hat gerade erst begonnen!
Weitere Bilder sind unter Impressionen zu finden.
Eurer Acker-Team, 27.06.2022
- ACKER-ERÖFFNUNG
- Spendenübergabe an den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Frankfurt
- Die Klasse 6d der Liebigschule gestaltet zusammen mit Frau Langer einen Kalender und verkauft diesen, um kranke Kinder zu unterstützen
- Klasse 6c übergibt Spende über 1405,93 € an die Stiftung Waisenhaus Frankfurt
- Liebigschüler gewinnen 1. Preis beim Wettbewerb "Natur und Schule" der Frankfurter Sparkasse
- Liebigschule beim Solarwettbewerb der Mainova
- Schulgarten