Wir begrüßen herzlich Herrn Oechsler, der in einer kleinen Feier im Kreise des Kollegiums, Teilen der SV und des SEBs durch Frau Riedel vom Staatlichen Schulamt Frankfurt für die Position des Schulleiters beauftragt worden ist. Sie hob seinen internationalen Hintergrund in seiner Laufbahn hervor und sprach davon, wie hilfreich dies für die Liebigschule sein könne.
In seiner Rede sprach Herr Oechsler darüber, wie sehr er sich auf die neue Aufgabe freue und betonte „die Ausrichtung als Europaschule mit einem breiten Ganztagsangebot“.
Lernen Sie unsere Liebig mit all ihren vielen Facetten kennen und starten Sie durch - wir wünschen Ihnen gutes Gelingen und viel Freude dabei!
Zu Beginn des Schuljahres gibt es aus der Schach-AG drei ganz besonders schöne Meldungen:
Zum einen hatten wir hohen Besuch von einem Schachtrainer, der ein Simultan bei uns gegeben hat. Dann wurden langjährige Mitglieder der Schach-AG mit einer kleinen Feier verabschiedet, da sie nun ihr Abitur in der Tasche und sich von der Schule abgemeldet haben. Und last, but not least haben einige clevere Fünftklässler Ende letzten Schuljahres die erste Prüfung des Deutschen Schachbundes bestanden – das sagenumwobene Bauerndiplom!
Unsere Reise begann am Frankfurter Hauptbahnhof um 7:30 Uhr. Von Gleis 9 aus fuhren wir mit dem ICE, sodass wir um 14 Uhr in der Max Mannheimer Jugendherberge ankamen. Noch am gleichen Tag hatten wir sie Möglichkeit ein Zeitzeugengespräch mit Dr. Eva Umlauf zu führen. In diesem erzählte sie uns über ihre Geburt im Zwangs- und Durchgangslagers Nováky und weiteren Konfrontationen mit Antisemitismus in ihrem heutigen Leben.