Mukund und Emma aus der Klasse 10B haben auf eigene Initiative am "bundesweiten Wettbewerb für Physik" teilgenommen und einen bemerkenswerten 3. Preis erhalten! Sie sind damit eingeladen, in der nächsten Runde des Wettbewerbs teilzunehmen. Betreuer war Herr Dr. Werner Ziegs, der die Astronomie an der Liebigschule leitet.
Physik
Wen interessiert es nicht, warum der Optiker ihm gerade diese Brille angepasst hat, oder warum ein Kühlschrank genauso aufgebaut ist wie eine Wärmepumpe?
Wie funktionieren die Dinge, die Helfer, unseres Alltags?
Genau dies versuchen wir gemeinsam mit den Jugendlichen zu ergründen und zu erarbeiten. Dazu nutzen wir natürlich die modernen Medien und viele Versuche, die die Lernenden selbst durchführen können. Zur Sicherung dieses Ansatzes bietet unsere Schule z.B. speziellen Übungsunterricht an.
Kontakte zu und Besuche bei Universitäten und physikalischen Unternehmen unterstützen dabei die Vermittlung der modernen Wissenschaft auf aktuellstem Stand. Unsere Abiturientinnen und Abiturienten sind so durch das Heranführen an selbstständiges und modernes Arbeiten bestens für ein Studium einer Naturwissenschaft vorbereitet.
Am Donnerstag, den 15. Februar 2018 haben wir, der Q4-Physik LK von Frau Dr. Küber und der Q4-Physik GK von Frau Dr. Spielberger das Schülerphysiklabor EXPERT an der Goethe-Universität am Riedberg besucht. Geplant war ein Schülerlabortag zum Thema Radioaktivität und Messtechnik.