Am 22. Januar 2025 feierte die Liebigschule gemeinsam mit anderen Abibac-Schulen Frankfurts den Deutsch-Französischen Tag, ein Tag, der die enge Freundschaft zwischen Deutschland und Frankreich in den Mittelpunkt stellt.
In diesem Jahr fand die Feier am Lycée Victor Hugo statt, das alle teilnehmenden Schulen, darunter die Carl-Schurz-Schule, die Liebigschule und die Ziehenschule, herzlich empfing.
Die Veranstaltung begeisterte mit einem vielseitigen Programm für Schülerinnen und Schüler verschiedener Jahrgangsstufen. Es war ein inspirierender Tag:
In gemischten Gruppen, die sich aus Teilnehmern aller vier Schulen zusammensetzten, arbeiteten die Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Ateliers zu Themen wie Kunst, Musik, Sport, Literatur, Geschichte und Technik. Durch diese Durchmischung wurde nicht nur der interkulturelle Austausch gefördert, sondern auch das gegenseitige Kennenlernen erleichtert. Ohne Vorbehalte tauschten die Kinder ihre Ideen in deutscher und französischer Sprache aus, unterstützten sich gegenseitig und entwickelten gemeinsam kreative Ergebnisse. Es war beeindruckend zu beobachten, mit welcher Offenheit und Begeisterung sie aufeinander zugingen und zusammenarbeiteten.
Die Oberstufenschülerinnen und -schüler unternahmen derweil eine Exkursion zur Bockenheimer Warte. Dort führten sie spontane Interviews mit Passanten zum Thema Deutschland, Frankreich und der deutsch-französischen Freundschaft. Anschließend schnitten sie ihre Interviews mithilfe einer App zu Kurzfilmen. Diese wurden in einer feierlichen Abschlussveranstaltung präsentiert und der Siegerfilm wurde durch eine Applausmessung gekürt. Die kreative und humorvolle Auseinandersetzung mit dem Thema machte den Tag für alle Beteiligten zu einem besonderen Erlebnis.
Auch an der Liebigschule wurde die deutsch-französische Freundschaft gefeiert: In der Pause gab es französische Musik, Crêpes und Waffeln. Zudem hatte der Französischkurs der Jahrgangsstufe 5 ein interaktives Quiz vorbereitet, bei dem Schüler ihr Wissen über Deutschland und Frankreich testen konnten… als Belohnung winkten kleine Süßigkeiten!
Die Feier des Deutsch-Französischen Tags 2025 zeigte eindrucksvoll, wie lebendig die Freundschaft zwischen beiden Ländern ist. Es war ein Tag des Austauschs, der Zusammenarbeit und des gemeinsamen Feierns – ganz im Geist der deutsch-französischen Verbundenheit!
J. Keller-Feldbusch