Liebigschule Frankfurt, Kollwitzstr. 3, 60488 Frankfurt, Tel.: 069 212 39479, Fax: 069 212 394 80, poststelle.liebigschule@stadt-frankfurt.de
„Ungehörte Geschichten von Diskriminierung“- Ein biografisches Theaterstück

„Ungehörte Geschichten von Diskriminierung“- Ein biografisches Theaterstück

Im Ethikunterricht haben sich die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse unter der Leitung von Frau Khader intensiv mit dem Thema „Diskriminierung im Alltag - Wie können Vorurteile in unserer Gesellschaft abgebaut werden?“ beschäftigt. Sie brachten ihre eigenen bewegenden Geschichten auf die Bühne, um die Dringlichkeit des Themas zu unterstreichen und die Emotionen der Betroffenen greifbar zu machen. Dazu sammelten sie biografisches Material und verfassten eigene Texte, darunter Dialoge und Monologe. Das Stück wurde in vier Szenen mit vier Hauptthemen aufgeführt: Depression, Körpergewicht, Rassismus und Sexismus.
Das Publikum reagierte sehr positiv auf das Stück und die Schülerinnen und Schüler fühlten sich durch die Aufführung angesprochen und zum Nachdenken angeregt, da es authentische Geschichten waren, mit denen sie sich identifizieren konnten.

J. Khader, 21.05.2024

Grußwort der Schulleitung

Mehr zum Fach Ethik

Offcanvas-Menu

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.