-
Neues aus der Schach-AG
(Schach-AG)
Zu Beginn des Schuljahres gibt es aus der Schach-AG drei ganz besonders schöne Meldungen:Zum einen...
-
Spiel und Spaß beim Schulfest
(Veranstaltungen)
Am 20. Juli fand unser Schulfest statt. Es gab eine Vielzahl an verschiedenen Angeboten. Es wurde...
-
Zirkus Seifenblase 2023
(Zirkus)
...
-
Hereinspaziert: Zirkusaufführungen im Doppelpack
(Zirkus)
Liebe Schulgemeinde,der Zirkus Seifenblase lädt ganz herzlich zu den diesjährigen...
-
Eindruckvolles Frühlingskonzert
(Musik)
Antonio Vivaldi, Johann Sebastian Bach, Michael Jackson, Hans Zimmer (ein deutscher Filmkomponist...
-
Einladung zum Frühlingskonzert
(Musik)
Die Musikfachschaft möchte alle herzlich zum Konzert am Donnerstag, 25. Mai um 19.00 Uhr in die...
-
Neue Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter für die Liebigschule
(Aktivitäten)
Vom 8. bis zum 12. Mai 2023 hat an der Liebigschule nun schon zum wiederholten Mal in Kooperation...
-
Erste Bepflanzung des Jahres auf dem Liebigacker
(Ökowerkstatt)
Unter der Leitung der Acker-Coaches Anne und Steffi von der Gemüse-Ackerdemie pflanzten die...
-
Wunderschöner Kammermusikabend
(Musik)
Am 28.03.2023 fand unser traditioneller Kammermusikabend statt. Es spielten Schülerinnen und...
-
Einladung zum Kammermusikabend
(Musik)
In der letzten Schulwoche vor den Osterferien findet am Dienstag, den 28.03.2023 um 19.00 Uhr in...
-
Unsere Orchesterfahrt 2023
(Musik)
Vom 27.02. bis zum 01.03. ging es für unser Orchester wieder auf die Burg Hessenstein, die uns...
-
Leo, leo, … ¿qué lees? Die Gewinner des Spanisch-Vorlesewettbewerbs stehen fest und ziehen ins Halbfinale!
(Wettbewerbe)
Schüler*innen der 7. und 8. Klassen nahmen am 15.2. am schulinternen Spanisch-Lesewettbewerb „Leo, leo … ,...
-
Unsere 6c hat zusammen mit Frau Langer einen Kalender gestaltet und verkauft, um kranke Kinder zu unterstützen
(Ökowerkstatt)
Mit der Unterstützung von Frau Langer, einer ehemaligen Lehrerin der Liebigschule, die schon mit...
-
Erfolgreiche Menschenrechtswoche
(Menschenrechtsgruppe)
Die Liebigschule in Frankfurt, Hessische Europaschule, veranstaltete vom 05.12. – 09.12.22 ihre...
-
Full House beim Weihnachtskonzert
(Musik)
Dem ersten Weihnachtskonzert seit 2019 haben wir alle freudig und auch aufgeregt entgegen gesehen. Die...
-
Menschenrechtswoche - Es ist wieder soweit!
(Menschenrechtsgruppe)
Die Liebigschule in Frankfurt, Hessische Europaschule, veranstaltet vom 05.12.22 – 09.12.22 ihre...
-
Full House beim Schach
(Schach-AG)
Am Freitag, den 14.10., fand ein sehr gelungenes Freundschafts-Turnier zwischen unserer Schule und der...
-
Astrofotos von der partiellen Sonnenfinsternis
(Astro-AG)
Unsere Astronomie-AG Talente waren während der Sonnenfinster am 25.10.2022 wieder erfolgreich und...
-
Bunte Vielfalt in unserer Projektwoche
(Aktivitäten)
In der Woche vor den Herbstferien fand an der Liebigschule eine Projektwoche statt, die die...
-
Sommerkonzert im Herbst
(Musik)
Nach zweieinhalb Jahren Corona-Pause sollte am 20.07.2022 endlich wieder ein Schulkonzert...
-
Reiche Ernte: eigene Kartoffeln vom Schul-Acker!
(Ökowerkstatt)
Einige haben es vielleicht schon gesehen: Seit diesem Jahr haben wir in der Schule einen eigenen...
-
Kommt zu unserem Zirkus
(Zirkus)
Wir möchten Sie/euch ganz herzlich zu unseren Zirkusaufführungen am Freitag, den 16.09.2022 in einem...
-
1. Platz beim internationalen Schachturnier
(Schach-AG)
Am Sonntag, den 17.07. veranstaltete die spanischsprachige, katholische Gemeinde aus Frankfurt ihr...
-
Neuer Termin für Zirkus „Seifenblase“
(Zirkus)
Der neue Termin für die Aufführung ist in der zweiten Woche des neuen Schuljahres: am Freitag, den 16....
-
DS-Kurs der Q2 spielt Diktatur und Revolution: Corpus Delicti
(Theater)
„Das Leben ist ein Angebot, das man auch ablehnen kann.“ So verabschiedet sich Moritz Holl von...