Die Liebigschule in Frankfurt, Hessische Europaschule, veranstaltete vom 05.12. – 09.12.22 ihre traditionelle Menschenrechtswoche, die von unseren Schülerinnen und Schülern unter der Leitung von Herrn Karakuş organisiert und durchgeführt wurde. Der Inhalt der Menschenrechtswoche bestand aus Vorträgen und Workshops sowie Podiumsdiskussionen, die u.a. die Verletzung der Grund- und Menschenrechte zum Schwerpunkt hatten.
Aktivitäten
In diesem Bereich lohnt es sich immer, etwas zu stöbern. Hier werden die verschiedensten Aktivitäten des laufenden Schuljahres aufgeführt.
Dem ersten Weihnachtskonzert seit 2019 haben wir alle freudig und auch aufgeregt entgegen gesehen. Die Fünftklässlerinnen und Fünftklässler, die etwa während der Hälfte ihrer Grundschulzeit von Schulschließungen oder eingeschränktem Präsenzunterricht während der Corona-Pandemie betroffen waren, haben gezeigt, dass sie das Singen trotz allem nicht verlernt haben.
Ein buntes und abwechslungsreiches Programm, bei dem auch das Orchester, das Vor-Orchester sowie die Streicher-Anfänger ihr Repertoire vorstellten, führte durch das Konzert, welches trotz des WM-Halbfinalspiels sehr gut besucht war.
Katja Schilling, 16.12.22