Hallo, Spanischfreunde! Das Fach Spanisch wird an unserer Schule seit mehr als sieben Jahren als 2. und 3. Fremdsprache unterrichtet, wobei in der Oberstufe in besonders leistungsstarken Jahrgängen die Einrichtung eines Leistungskurses grundsätzlich möglich ist.
Ein Schwerpunkt unserer Arbeit ist der Ausbau kommunikativer Kompetenzen, weshalb
Schüleraustausche mit Valladolid (in Klasse 9 und E-Phasen) und Monte Carlo (Argentinien) traditionell zu unseren Angeboten zählen.
Nach einem etwa zehnstündigen Vorkurs arbeiten wir in der 2. Fremdsprache mit dem Lehrwerk "Qué pasa" und in der 3. mit „Puente Nuevo", beide vom Diesterweg-Verlag. In den ersten beiden Jahren wird das Fach fünfstündig in der 2. und dreistündig in der 3. Fremdsprache unterrichtet.
Die Austausche gelten bei unseren Schülern als besondere „Leckerbissen": Valladolid - die Stadt, die in Spanien den Ruf genießt, das beste Spanisch zu sprechen - bietet eine Woche lang direkte Einblicke in den Alltag spanischer Jugendlicher, unter anderem in unserer Partnerschule, dem Instituto Emilio Ferrari, und in den Familien.
Der Austausch mit Argentinien ist hingegen ein fünfwöchiger Individualaustausch mit unserer zweiten Partnerschule, dem Colegio Alemán in Monte Carlo/Misiones im Dreiländereck Argentinien – Brasilien - Paraguay, ganz in der Nähe der Wasserfälle von Iguazú.
Für weitere Informationen stehen Ihnen alle Spanischfachkräfte jederzeit sehr gerne zur Verfügung.